030 / 70604145
Schlafmedizin
Leiden Sie unter nächtlichen Atempausen, Schnarchen oder übermäßiger Tagesmüdigkeit? Das könnte auf ein Schlafapnoe-Syndrom hindeuten. Schlafapnoe beeinträchtigt nicht nur Ihre Nachtruhe, sondern kann auch zu ernsthaften gesundheitlichen Folgen wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und einem erhöhten Schlaganfallrisiko führen. In unserer Praxis bieten wir eine umfassende Diagnostik und Therapie für Schlafstörungen an.
Schlafapnoe ist eine häufige Schlafstörung, bei der es während des Schlafs zu wiederholten Atemaussetzern kommt. Diese Atemaussetzer können von wenigen Sekunden bis zu mehreren Minuten dauern und treten oft mehrfach in der Nacht auf.
Symptome
Sollten Sie folgende Symptome haben, sollten Sie sich untersuchen lassen, da sonst die Folgen durchaus schwerwiegend sein könnten.
- andauernde Müdigkeit und Abgeschlagenheit
- häufige Erschöpfungszustände
- fehlende Energie
- geringere Motivation
- Konzentrationsschwierigkeiten
- unüberwindbare Schlafattacken
Behandlung
Unbehandelte Schlafapnoe kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, darunter Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Schlaganfall und Herzinfarkt. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung kann die Lebensqualität erheblich verbessern und das Risiko schwerwiegender Komplikationen reduzieren.
In unserer Praxis bieten wir hauptsächlich die CPAP-Therapie an. Die CPAP-Therapie ist eine Behandlungsmethode für Schlafapnoe. Dabei wird ein Gerät verwendet, das kontinuierlich einen leichten Überdruck in den Atemwegen erzeugt. Dieser Druck hält die Atemwege während des Schlafs offen und verhindert Atemaussetzer.
Schlafen Sie besser, leben Sie gesünder!
Vereinbaren Sie einen Termin und schlafen Sie wieder erholsam!
Schlafen Sie besser, leben Sie gesünder!
Vereinbaren Sie einen Termin und schlafen Sie wieder erholsam!
Sprechzeiten
Praxis
Kontakt
030 / 70 60 41 45
Dr.Esmandar@t-online.de
© 2024 Dr.med. M. Esmandar alle Rechte vorbehalten